Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch filoranuthivsa auf unserer Website filoranuthivsa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist filoranuthivsa, Zollnerstraße 15, 93326 Abensberg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +497528975350 oder per E-Mail unter info@filoranuthivsa.com.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Datenerhebung und -verarbeitung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Welche Daten wir sammeln

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken ist nur mit Ihrer Einwilligung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zulässig.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Analyse der Inflationsauswirkungen und Bereitstellung relevanter Informationen
  • Technische Administration der Website
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Ihre Daten werden nicht für Werbezwecke Dritter verwendet.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit

Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Detail

  • Server-Logdateien: maximal 7 Tage
  • Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung, danach 3 Jahre
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zur Abmeldung
  • Vertragsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Cookies: je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Vertragserfüllung oder sind aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen dazu verpflichtet, sie länger aufzubewahren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder Cookies ganz ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder die Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ausnahmen für Datenweitergabe

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Externe Berater (unter Verschwiegenheitspflicht)
  • IT-Sicherheitsdienstleister für Schutzmaßnahmen

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Bei internationalen Übertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich bei Problemen oder Fragen zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unbürokratisch klären.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:

filoranuthivsa
Zollnerstraße 15
93326 Abensberg, Deutschland

Telefon: +49 7528 975350
E-Mail: info@filoranuthivsa.com